/filters:strip_exif()/p3140024-scaled.jpg)
Rasen neu anlegen in 5 Schritten
Einen schönen, sattgrünen, dichten Rasen anzulegen, erfordert ein gewisses Maß an Zeit und an Mühe. Nur so erreicht man nämlich ein gutes Ergebnis! Wer von Anfang an mit Sorgfalt und Bedacht vorgeht, muss sich im Nachhinein nicht mit aufwendiger Fehlerbehebung herumschlagen. Deshalb geben wir Ihnen hier und jetzt eine genaue Anleitung – Schritt für Schritt […]
/filters:strip_exif()/cherry-167341-scaled.jpg)
Drosophila suzukii: Kirschessigfliege erfolgreich bekämpfen und vorbeugen
Die Kirschessigfliege Drosophila suzukii Matsumura ist mittlerweile für viele ein Begriff. 2008 wurde diese schädliche Fruchtfliege von Südostasien – vermutlich aus China – über Nordamerika nach Europa eingeschleppt, wo sie vor allem 2014 und 2015 aufgrund des milden Winters und des feuchten Sommers zahlreiche Pflanzen geschädigt hat. In Südtirol wurde die Kirschessigfliege erstmals 2010 registriert. […]
/filters:strip_exif()/top-view-1248955_1920.jpg)
Die Vorteile einer Kräuterspirale
Frische Küchenkräuter immer in Ihrer Nähe und dazu auch noch ein hübsches Objekt in Ihrem Garten: Lust auf eine Kräuterspirale? Ein schneckenförmiges Beet, das in die Höhe wächst und sich perfekt für den optimalen Anbau Ihrer Lieblingskräuter anbietet. Vorteile der Kräuterspirale: 1) Immer viele Kräuter in Küchennähe Brauchen Sie schnell ein Blatt Basilikum? Oder frische […]
/filters:strip_exif()/conservation-1728212_1920.jpg)
5 gute Gründe für Sauergemüse
Bei Sauergemüse denkt man sofort an Sauerkraut. Besonders bei uns in Südtirol wird Sauerkraut oft zu traditionellen Gerichten verspeist. Jedoch ist Kraut nicht das einzige Gemüse, was man in Säure einlegen kann: Besonders lecker schmecken nämlich auch eingesäuerte Karotten, Sellerie, Blumenkohl, Rote Beete, Rotkohl, Wirsing und viele andere. Die Vorteile von Sauergemüse sind zahlreich, da […]
/filters:strip_exif()/39754_pellenc_schere_c35_150_verwendung.jpg)
6 Tipps und Tricks für den perfekten Baumschnitt
Jetzt ist sie da, die perfekte Zeit, um Ihren Bäumen wieder einen ordentlichen Rückschnitt zu verpassen. Ganz egal, ob es sich um den jährlichen Rückschnitt eines Obstbaums oder um einen Verjüngungsschnitt für einen älteren Baum handelt, bei uns bekommen Sie nützliche Tipps, die es Ihnen ermöglichen, jede Art von Baumschnitt so perfekt wie möglich durchzuführen: […]
/filters:strip_exif()/pexels-milan-4639694-scaled.jpg)
Die besten Tipps zum Kalträuchern im Räucherschrank
Durch das Räuchern werden Lebensmittel länger haltbar gemacht. Es handelt sich um eine alte Tradition, die in Südtirol auch heute noch sehr stark gepflegt wird, nicht zuletzt dank der Speck-Herstellung. Vor allem für leicht verderbliche Lebensmittel wie frisches Fleisch oder Fisch lohnt sich das Kalträuchern. Außerdem hebt sich ein selbstgeräucherter Speck, Schinken oder Fisch geschmacklich […]
/filters:strip_exif()/fruchtleder.jpg)
So machen Sie Ihr Fruchtleder selber
Was ist Fruchtleder? Fruchtleder besteht aus feinem Fruchtpüree, das im Dörrautomaten oder Backofen trocknet und dabei die Konsistenz von Fruchtgummi bekommt. Fruchtleder wird so genannt, weil die Oberfläche der Fruchtstreifen nach dem Dörren wie ein Stück Leder aussieht. Was kann man zu Fruchtleder verarbeiten? Jede Obstsorte eignet sich für Fruchtleder. Hauptsache, Sie beachten diese einfachen […]
/filters:strip_exif()/pexels-kromatos-rasen-scaled.jpg)
Rasenmäher oder Rasenroboter?
Rasenmähen kann zwar Spaß machen, ist aber zeitaufwendig und nicht jeder mag es. Heutzutage hat sich die Technik schon so gut weiterentwickelt, dass wir die Möglichkeit haben, einen Roboter für uns mähen zu lassen, während wir uns mit kreativeren Gartenarbeiten beschäftigen oder auch einfach nur gemütlich im Liegestuhl auf unserer Terrasse die Sonne genießen. Intelligente […]